Schweizerische Südostbahn
SAP S/4HANA als hochmoderne, zukunftsfähige ERP-Plattform
Das wichtigste in Kürze

Key Facts
- Kunde: Schweizerische Südostbahn
- Auftrag: S/4HANA
- Kompetenzen: SAP Consulting, S/4HANA Einführung, Prozessoptimierung und -digitalisierung
- SAP S/4HANA 1709, SAP PPM, klassische Wasserfallmethode optimiert durch agile Elemente von SCRUM
S/4HANA beschleunigt und verbessert das „daily business” und ist eine zukunftsfähige ERP-Plattform.
Geschäftsprozesse zentral in einem ERP abbilden. Die SOB entschied sich für die neue SAP-Generation S/4HANA, welche Prozesse end-to-end integriert und deren Wertschöpfung komplett digital abbildet.
Als SAP-Implementierungsspezialist und Vorreiter in SAP-Technologien erhielt emineo den Zuschlag für die Implementierung. Die Einführung setzte emineo gemäss der klassischen Wasserfallmethode um, allerdings ergänzt durch agile Elemente von SCRUM.
S/4HANA: optimierte, digitale Prozesse vereinfachen das Tagesgeschäft
Nach der Einführung profitiert die SOB von einer kompletten Abbildung und Optimierung der Geschäftsprozesse in einem integrierten ERP-System. Dies umfasst auch die vollständige digitale Prozessabwicklung im Bereich Portfolio und Projekte. S/4HANA bietet intuitiv nutzbare Bedienoberflächen. Das verbessert die User Experience der Anwender auch in Business- und Fachabteilungen und steigert die Akzeptanz und Effizienz der neuen Plattform.
Das Ergebnis:
Die SOB richtete ihre täglichen operativen Prozesse stärker auf den Unternehmenszweck und die strategischen Ziele aus, optimierte Prozesse und vereinfachte ihr Tagegeschäft.

<_
REFERENZEN



