
Im Gespräch mit Karin Fischer
September 2023: Die Leiterin Business Development spricht über Künstliche Intelligenz Seit wann bist du bei emineo? Ich bin im Oktober 2019Weiterlesen »
Dezember 2022: emineo startet eigene Academy und investiert in lebenslanges Lernen
Bei emineo sind wir Vordenker, Ingenieure und Architekten der digitalen Zukunft. Daher investieren wir in lebenslanges Lernen – jetzt mit einer hauseigenen Academy.
Als IT-Dienstleister entwickeln wir ganzheitliche und nachhaltige digitale Lösungen, die für die Zukunft gemacht sind und begeistern. Dafür brauchen wir Talente, die sich weiterentwickeln wollen, nach Optimierung streben und Innovationen vorantreiben können. Der Motor für diese Arbeitsweise ist kontinuierliche Weiterentwicklung. Deshalb gründet emineo eine eigene Academy mit dem Ziel, relevantes Wissen schon heute in der Organisation zu verankern – und das mit einem Schwerpunkt auf den praktischen Mehrwert.
«Unsere Mitarbeitenden und ihre Kompetenzen sind die Basis für unseren Erfolg und daher haben wir nun die emineo Academy eingeführt, um einerseits das kontinuierliche Lernen noch stärker organisatorisch zu verankern. Andererseits möchten wir als wachsende Organisation die zentralen Themen Lernen und Training besser skalieren können. Dazu sind wir mit einer Academy deutlich besser in der Lage», erklärt Andreas Petralia, Head of Operations und Mitglied der Geschäftsleitung bei emineo AG.
Die emineo Academy steht allen Mitarbeitenden offen und ermöglicht die zielorientierte Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und des Karrierepfads. Im Vordergrund der emineo Academy steht die Vermittlung von praktisch anwendbarem Wissen mit konkretem Mehrwert in den Bereichen:
Das umfangreiche Curriculum umfasst z.B. Kurse im Bereich Spring, Docker, Kubernetes, TOGAF Architektur, Agiles RE, Design Thinking, User Experience, Prototyping, Stärkentraining, Selbstpräsentation, Themen-Pitching, Workshop-Leitung sowie Rhetorik-Trainings und Englisch-Sprachkurse.
«Die Academy wird in den kommenden Monaten mit weiteren Modulen ergänzt. Das Ziel für 2023 ist zudem die Öffnung der Academy für unsere Kunden und weitere Interessierte. Wir wollen unsere Begeisterung für neue und moderne Themen gerne weitergeben. Das ist auch notwendig, denn wie sagt uns ein bekanntes Sprichwort: Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.», erklärt Andreas Petralia.
Das HR-Team verantwortet die gezielte Weiterentwicklung der Schulungsmodule und deren Durchführung. Erste Teilnehmer sind begeistert:
«Das gemeinsame Lernen und die Diskussion dazu mit Kolleginnen und Kollegen macht Spass und ermöglicht sofort einen konkreten Praxisbezug zu unserem alltäglichen Kunden- und Projektgeschäft. Ich habe aus den Trainings sehr viel mitgenommen und konnte das Erlernte sofort anwenden», freut sich Noelia Chicharro, Software Engineer bei emineo.
«Durch den Persönlichkeitstest im Vorfeld und die darauf aufbauenden Stärkenworkshops, lernt man sich selbst auf sehr persönlicher Ebene besser kennen und kann sich ausserhalb der Komfortzone weiterentwickeln», amüsiert sich Martin Matjanec, SAP Consultant und Leadership Coach bei emineo
«Der Katalog der angebotenen Kurse ist so breit und vielfältig, dass auch Themen abgedeckt werden können, die nicht unbedingt direkt mit dem täglichen Geschäft zu tun haben, die es aber bereichern können. Das war für mich zum Beispiel beim Kurs Design-Thinking aus dem Bereich Methoden der Fall, sinniert Gabrio Rivera, Senior Consultant bei emineo.
«Die wichtigste Erkenntnis aus der Spring-Schulung war: Warum habe ich diesen Kurs nicht schon viel früher besucht?», wundert sich Bruno Widén, Software-Engineer bei emineo.
September 2023: Die Leiterin Business Development spricht über Künstliche Intelligenz Seit wann bist du bei emineo? Ich bin im Oktober 2019Weiterlesen »
August 2023: Der Industrie-Experte erklärt wieso in die spezifische Branchen-Kompetenz investiert wird. Seit wann bist du bei emineo? Ich arbeite seitWeiterlesen »