Stadt Zürich, Amt für Zusatzleistungen AZL
ZLPro
Das wichtigste in Kürze

- Kunde:
Stadt Zürich, Amt für Zusatzleistungen - Branche:
Öffentliche Verwaltung - Projekt:
ZLPro - Expertise:
Business-Analyse, Java, SAP - DIENSTE:
JAVA, SAP, agile Projektorganisation
Emineo für das Sozialdepartement der Stadt Zürich
ZUSO gewährleistet heute die volle Funktionsfähigkeit der Geschäftsprozesse des Kunden und unterstützt die Prozesse umfassend und hocheffizient. ZLPro als Nachfolgeapplikation für eine professionelle Durchführung der Zusatzleistungen soll dieses hohe Niveau von Anfang an erreichen und zusätzliches Potential für Optimierung, Effizienzsteigerungen und Synergien nutzbringend ausschöpfen.
ZLPro (Applikation für professionelle Durchführung von Zusatzleistungen) ist eine neu zu entwickelnde Fachapplikation, welche die bestehende, über 20 Jahre alte Fallapplikation ZUSO im Amt für Zusatzleistungen, Stadt Zürich, ablösen wird. ZUSO ist eine Eigenentwicklung der Stadt Zürich basierend auf der iSeries (AS/400) Infrastruktur.
Die Fachapplikation unterstützt das Amt für Zusatzleistungen zur AHV der Stadt Zürich (AZL) sowie 18 weitere Zürcher Städte und grössere Gemeinden (Mandanten) umfassend bei der Durchführung der Zusatzleistungen zu AHV/IV. Unter dem Oberbegriff Zusatzleistungen zur AHV/IV (ZL) werden Leistungen zusammengefasst nach:
▪ Bundesrecht (Gesetz über Ergänzungsleistungen zur eidgenössischen Alters-, Hinterlassenen und Invalidenversicherung; ELG)
▪ Kantonalem Recht (Gesetz über die Zusatzleistungen zur AHV/IV; ZLG) und
▪ Kommunalem Recht .
Neben der Fallverwaltungslösung mit weiteren Komponenten besitzt die Lösung auch ein separates Reportingtool für BI/KPI, die Klientenbuchhaltung ist im SAP Modul PSCD ausgelagert. Als elektronisches Archiv wird das bestehende Produkt ELO der Stadt Zürich eingebunden und sämtliche Benutzer werden im zentralen AD der Stadt Zürich verwaltet.
