
Im Gespräch mit Christian Meier
August 2023: Der Industrie-Experte erklärt wieso in die spezifische Branchen-Kompetenz investiert wird. Seit wann bist du bei emineo? Ich arbeite seitWeiterlesen »
Januar 2020: Fliegen und analysieren für einen guten Zweck
Passion, Inspiration, Innovation – das sind die Tools, mit denen die Mitgründerin von WeRobotics, Sonja Betschart (48), in die Zukunft denkt. Roboter haben für die studierte Marketing- und Managementfachfrau unbedingt einen Platz in der Gesellschaft. Sie sollen dabei mit dem sozialen Gewissen im Einklang stehen: «Ich glaube fest daran, dass Technologien der vierten industriellen Revolution wie Drohnen und künstliche Intelligenz den Schwächsten der Gesellschaft zugänglich gemacht werden sollten», sagt die Hightechmanagerin.
Die Implementierung von Drohnen und künstlicher Intelligenz in die humanitäre Hilfe oder den Naturschutz ist für Sonja Betschart zur globalen Aufgabe geworden und längst kein lokal gebundenes Tüftlerthema mehr. Im Gegenteil: Mit WeRobotics will sie den «Digital Divide» – den digitalen Graben – überbrücken und Industrie, NGOs und Regierungen in Entwicklungsländern zusammenbringen. «Wir entwickeln Lösungen für die Entwicklungshilfe, den Gesundheits- und den Umweltsektor.» So setzt sie sich schon mal für Kleinbauern in Tansania ein, mal tritt sie als Inkubatorin für Drohnenfirmen in Nepal auf und leitet Workshops in Zusammenarbeit mit Regierungen.
Betschart will erreichen, dass «digitale Technologien bedeutungsvoll und haltbar» eingesetzt werden, und mithelfen, «die Teilnahme an der industriellen Revolution 4.0 im globalen Süden zu demokratisieren».
Patrick Meister
Head of Marketing & Communications
August 2023: Der Industrie-Experte erklärt wieso in die spezifische Branchen-Kompetenz investiert wird. Seit wann bist du bei emineo? Ich arbeite seitWeiterlesen »
Die Schnittstellenlösung sichert weiterhin einen hochintegrierten Prozess zwischen Vertragsverwaltung und Inkasso und verbessert diesen sogar im Vergleich zur Vorgängerversion. WieWeiterlesen »